Pädagogik und Psychologie
Wie Pädagogik und Psychologie unser Tun beeinflusst.

Neben materiellen Hilfen sind natürlich die am wichtigsten, die man sich nicht kaufen kann.
Nähe, Wärme, Geborgenheit und eine gute Bindung machen viel aus und sind die eigentlichen Hilfen, die ein Kind braucht.
Auch hier gibt es gute Tipps und Informationen rund ums Thema Einschlafen.
Neben dem pädagogischen Hintergrund, den unsere Autoren haben, legen wir auch Wert auf die Erklärung psychologischer Zusammenhänge.
Vieles scheint uns oft unklar und nicht schlüssig. Schließlich ist es ein weites Themenfeld bezüglich Pädagogik und Psychologie. Der Hintergrund eines Verhaltens und die Reaktionen von Kleinkindern und Säuglingen ist deswegen oft auf den ersten Blick nicht ersichtlich.
Deshalb versuchen wir die oft komplexen Zusammenhänge einfach darzustellen und verständlich für jeden zu machen.
Wissenschaftliche Erkenntnisse haben großen Nutzen. Diese sind nur halb so gut, wenn man sie nicht in vollem Umfang versteht.
Wir sind immer sehr bemüht aktuelle Informationen aus Wissenschaft und Forschung einfließen zu lassen. Aus unserem Alltag in der Praxis erleben wir immer wieder wie wichtig es ist beide Gebiete vereint zu sehen und somit die Zusammenhänge zu verstehen. Pädagogik kann oftmals nur funktionieren, wenn klar ist, dass der psychologische Reifegrad erreicht ist.
Beide Themenfelder greifen oft ineinander, dass man sie gar nicht mehr zu trennen vermag.