Die Wertschätzung
Wertschätzung als Lob und Anerkennung für das eigene Tun

Der Treibstoff für die Seele
Anerkennung
Die Anerkennung oder soziale Erwünschtheit bezeichnet die Anpassung des eigenen Verhaltens an das des Gegenübers.
Ziel ist es, dass dann ein positives Feedback erlangt und dessen Vorstellungen gerecht wird.
Anerkennung äußert sich als Anteilhabe an Entscheidungsprozessen innerhalb eines Gruppengefüges.
Als Synonym für den Begriff Anerkennung wird aber auch Akzeptanz, Lob oder Respekt verwendet.
Soziale Erwünschtheit wird folglich auch als soziale Wünschbarkeit bezeichnet.
Als Eigenschaft eines Merkmals bedeutet sie so viel wie die positive Bewertung eines Merkmals innerhalb der Gesellschaft.
Zugehörigkeit
Zugehörigkeit im Sinne des sozialen Lebens und Handelns beschreibt das innere Gefühl einer Gruppe zuzugehören.
Als Teil von etwas, einer Gruppe oder aber Gemeinschaft, die sich von anderen abgrenzt.
Der Mensch ist als soziales Wesen immer bestrebt dazu zu gehören.
Menschen, die alleine und isoliert leben, neigen daher eher dazu krank zu werden.
Es liegt in der Natur des Menschen sich einer Gruppe anzuschließen. Außerdem hat dies in der menschlichen Evolution auch das Überleben gesichert.
Wertschätzung
Wertschätzung bezieht sich auf die Gesamtheit eines Menschen.
Dabei ist Wertschätzung subjektiv und beeinflusst von Nähe, Zuneigung und Beziehung zum Gegenüber.
Die Wertschätzung ist insofern als unabhängig zu betrachten, wobei diese durch den äußeren Einfluss am Menschen, der die Wertschätzung entgegenbringt, beeinflusst werden kann.
Dadurch ist sie verbunden mit positiven Eigenschaften wie Respekt, Wohlwollen und Anerkennung. Sie drückt zudem Interesse, Zugewandtheit, Aufmerksamkeit und Freundlichkeit aus.
Menschen mit einem hohen Selbstwert sind daher eher in der Lage anderen gegenüber eine wertschätzende Haltung einzunehmen
Deshalb nimmt die Wertschätzung anderer in Pädagogik und Psychologie, in unserem Falle Kindern gegenüber, einen hohen Stellenwert ein.
Für die Entwicklung und das Selbstwertgefühl eines Kindes ist dies somit von enormer Wichtigkeit.
Daher ist Wertschätzung Lob und Anerkennung für das eigene Tun.