• Pädagogik und Psychologie

    Die Wertschätzung

    Wertschätzung als Lob und Anerkennung für das eigene Tun Der Treibstoff für die Seele Anerkennung Die Anerkennung oder soziale Erwünschtheit bezeichnet die Anpassung des eigenen Verhaltens an das des Gegenübers. Ziel ist es, dass dann ein positives Feedback erlangt und dessen Vorstellungen gerecht wird. Anerkennung äußert sich als Anteilhabe an Entscheidungsprozessen innerhalb eines Gruppengefüges. Als Synonym für den Begriff Anerkennung wird aber auch Akzeptanz, Lob oder Respekt verwendet. Soziale Erwünschtheit wird folglich auch als soziale Wünschbarkeit bezeichnet. Als Eigenschaft eines Merkmals bedeutet sie so viel wie die positive Bewertung eines Merkmals innerhalb der Gesellschaft. Zugehörigkeit Zugehörigkeit im Sinne des sozialen Lebens und Handelns beschreibt das innere Gefühl einer Gruppe zuzugehören.…